Jahresversammlung |
Donauschwäbische Organisationen |
Stjepan A. Seder |
01 |
2003 |
Planung fär Humanitärehilfe |
Humanitärehilfe |
Robert Lahr |
01 |
2003 |
Eine Feier in Gakowo |
Das Schicksal der Donauschwaben |
Markus Gerhard Freilinger |
02 |
2004 |
Sprüchwörter und Redensarten der Donauschwaben |
- |
- |
02 |
2004 |
Ausstellung der Donauschwaben in Novi Sad von 03. bis 17. IX 2004. |
Das Leben der Donauhochzeiten in der Vojvodina |
Stefan Barth |
02 |
2004 |
Bulletin 25. April 1973 |
Nach Abschluß der Gesprache in Belgrad und auf der Insel Brioni |
Unterlagen |
02 |
2004 |
Der Brief von Herr Robert Lahr |
Humanitärehilfe |
Rober Lahr |
02 |
2004 |
Pressemitteilung vom Robert Lahr |
Humanitärehilfe |
- |
02 |
2004 |
Humanitäre Hilfe in die Vojvodina 2004/2005 |
Humanitärehilfe |
- |
02 |
2004 |
Der Brief vom Herrn Rober Lahr (2) |
Humanitärehilfe |
Robert Lahr |
02 |
2004 |
Der Brief vom Herrn Rober Lahr (3) |
Humanitärehilfe |
Robert Lahr |
02 |
2004 |
Denkwürdige Reise in die alte Heimat nach Parabuch |
Heimatbesuche |
Martin Kundl |
02 |
2004 |
"Das Banat", eines neues serbisches Scahauspiel über die Donauschwaben |
Lokale (kleine) Geschichte |
Stefan Teppert |
03 |
2005 |
Der Brisf vom Herrn Andreas Zobel, Botschafter in Beograd |
Zusammenarbeit mit der deutschen nationalen Minderheit |
Andreas Zobel |
03 |
2005 |
Ökumenische Andacht und Versöhnungsstunde in Kragujevac und Rudolfsgnad anläßlich des Europatages und des Endes des Zweiten Weltkrieges |
Zusammenleben |
Dr Zoran Žiletić |
03 |
2005 |
Bericht über Verteilung der Hilfsgüter |
Humanitärehilfe |
Anna Bu |
03 |
2005 |
Die Zusammenarbeit hat begonnen |
Zusammenleben |
Marija Benak |
03 |
2005 |